Freizeit, Hobby und mehr
  • Blog
  • About
  • Contact

Geburtstagswünsche für Vergessliche

6/15/2017

0 Comments

 
Geburtstage machen Spaß, vor allem dann, wenn alle anderen an einem denken. Leider kommt es in den besten Familien vor, dass so manch einer den Tag der Tag vergisst. Wem es so geht, sollte auf jedem Fall Geburtstagswünsche wählen, die optimal zum Geburtstagskind passen, wenn man diesen schon vergessen hat. Es geht bei solchen Anlässen nicht um Geschenke, sondern mehr darum, dass sich der Beschenkte wirklich darüber freut. Er sollte am Ende das Gefühl haben, jemand hat wirklich an ihn gedacht und den Spruch nicht nur aus dem Internet geklaut. Abgucken darf sich jeder etwas, aber wer schon kopiert, sollte Geburtstagssprüche suchen, die wirklich mit dem Geburtstagskind harmonieren. Es gibt Geburtstagswünsche die passen überhaupt nicht, andere dafür sehr. Wer sich die Zeit nimmt, findet etwas Passendes und das bemerkt auch der Beschenkte. Wer ihn im Vorhinein bereits vergisst, darf sich wenigstens danach die Mühe machen. Dafür gibt es schließlich Geburtstagswünsche. Auch gibt es solche, die lauten wie „Das beste kommt zum Schluss“ oder ähnliches. Solche Wünsche sind ideal für jene, die erst am Ende begreifen was Sache ist.

Geburtstagswünsche als Rettung

Geschenke sind immer eine Gelegenheit, es wieder gut zu machen. Nur fällt es vielen schwer, im letzten Moment ein passendes Präsent zu finden. Da sind Sprüche schon um einiges leichter aufzutreiben. Gibt es davon wie gesagt einige im Web. Ob Geburtstagswünsche, Zitate oder Weisheiten. Für jeden gibt es tolle Sprüche, die  ankommen und gut klingen. Ob kurz oder lang, manchmal liegt die Würze in der Kürze. Deswegen ist es so wichtig, dass man den Spruch in aller Ruhe aussucht, weil es eben einen Unterschied macht. Sprüche die absolut nicht passen, kommen beim Gegenüber leider nicht so an, wie sie sollten. Worte sind mächtig und tragen eine gewisse Energie in sich, die man nicht wirklich wahrnimmt. Derjenige, der sie liest, checkt es aber dennoch.
Wir Menschen möchten, dass sich die Leute um uns kümmern, sie uns zeigen, dass sie uns mögen und vor allem – kennen. Ob Freunde zuhören oder nicht, erkennt man dann, wenn sie plötzlich vor der Türe stehen und ein Geschenk in Händen halten, das man schon immer haben wollte. Mit Geburtstagswünschen funktioniert das auch ziemlich gut. Wer seine Freunde kennt, weiß, auf welche Art von Sprüchen sie stehen. Manche mögen lustige Geburtstagswünsche, andere stehen auf Weisheiten oder auf Zitate von berühmten Dichtern. Andere wiederum mögen es, wenn man sich selbst die Mühe macht und ein paar Worte verfasst. Geschmäcker sind verschieden und die kennt jemand, wenn er seinen Freunden gut zuhört. Passen die Geburtstagswünsche wirklich zum Geburtstagskind wird er sich freuen, weil er spürt, der Dichter hat sich Mühe gegeben und nicht zu erstbesten Spruch gegriffen.

Die Sprüche Wahl ist nie ne Qual

Das dichten, aber auch das Suchen von Sprüchen sollte Spaß machen und keine Qual sein. Wer keine Freude dabei hat, seinen Freunden einen schönen Spruch zu suchen, sollte sich fragen, ob er den Menschen wirklich mag. Man sollte generell mehr Zeit für andere einplanen und nicht immer nur halbherzig dabei sein. Das bedeutet nicht, dass jemand sein eigenes Leben ständig für andere aufgeben muss, auf keinen Fall. Wichtig ist, dass man sich selbst wohlfühlt. Aber jeder Mensch hat nur einmal im Jahr Geburtstag, deswegen dürfen die Geburtstagswünsche wirklich nach etwas klingen. Vor allem dann, wenn sie selbst verfasst werden. Kunst benötigt Zeit und wird selten zwischen Tür und Angel produziert. Außer es handelt sich um einen Mega Einfall, der einem einfach so kommt. Manche Menschen lassen sich ab und an von der Muse können und erschaffen wunderbares. Wer ständig nur nachdenkt, kommt genauso wenig weiter als jene, die sich gar keine Mühe geben. In der Mitte liegt die Kraft und dort warten auch die besten Geburtstagswünsche auf einen. Falls einen die Kreativität komplett verlässt, gibt es immer noch die Sprücheseiten, wo sich jeder inspirieren lassen kann. Manchmal genügt es bereits, sich die Geburtstagsprüche in Ruhe durch zu lesen, dann kommen die Ideen quasi von alleine.

0 Comments

Tischkicker für das Kinderzimmer

1/8/2015

0 Comments

 
Bild
Wenn man einen Tischkicker für das Kinderzimmer kaufen möchte, dann sollte man vor dem Kauf bereits einige Dinge beachten damit Kinder an einem Tischkicker Spaß haben und gleichzeitig die Verletzungsgefahr gering bleibt. Deswegen möchte ich in diesem Beitrag kurz auf die wichtigsten Dinge eingehen. Wenn ihr interessiert seid, einen Tischkicker für ein Kind zu kaufen, dann schaut euch nach dem Lesen des Artikels doch einfach auf www.tischkicker-info.de/tischkicker-fuer-kinder um.

Die Höhe des Kickertisches

Das erste Problem bei einem Tischkicker für Kinder ist die Höhe des Tisches. Ein Tischkicker ist meistens für Erwachsene ausgelegt und somit für ein Kind viel zu groß. Je nachdem, wie alt das Kind ist, kann es eventuell gerade über den Tischkicker gucken. Damit ein Kind aber optimal daran spielen kann, sollten sich die Stangen im besten Fall auf Bauch-Höhe befinden. Dann ist gewährleistet, dass das Kind gut mit den Stangen spielen kann.

Wenn ein Kickertisch nicht die optimale Größe für das Kind aufweist, ist das aber noch kein Beinbruch. Man kann natürlich auch eine Fußbank oder eine andere Erhöhung nutzen, um das Kind in eine bessere Position zu bringen. Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass man den Tischkicker nicht neu kaufen muss, wenn das Kind größer wird.

Der Sicherheitsaspekt

Ein weiteres Problem bei Tischkickern ist die Sicherheit. Kinder sind oftmals etwas achtlos und gleichzeitig kommt erschwerend hinzu, dass die Stangen eben teilweise auf ungünstigen Höhen angebracht sind. Ein Schlag durch so eine Stange an den Kopf oder in den Bauch kann schon schmerzhaft sein. Zur Lösung dieses Problems gibt es Tischkicker mit Teleskopstangen. Diese Teleskopstangen fahren auf der gegenüber liegenden Seite nicht aus dem Kickertisch heraus und somit kann die Stange niemanden verletzen.

Die Robustheit

Vorteilhaft bei Kindern sind hingegen die niedrigen Anforderungen an die Robustheit des Kickertisches. Viele Kickertische werden heutzutage aus China importiert und nur aus dünnen Spanplatten gefertigt. Bei 4 spielenden Erwachsenen haben diese Tische oftmals keine hohe Lebenserwartung. Für Kinder allerdings sind die Kickertische oftmals ideal. Gleichzeitig sind diese Kickertische recht günstig und somit ist es auch nicht so schlimm, wenn das Kind nicht ein Leben lang Kickern will bzw. wenn der Kicker dann doch irgendwann kaputt gehen sollte.

Der Spaß beim Spielen


Bei all diesen Dingen, die man vor dem Kauf beachten sollte, darf natürlich der Spaß am Spiel nicht verloren gehen. Mit einem günstigen Kickertisch hat man die Möglichkeit, erstmal zu testen, ob Tischfußball ein passendes Hobby für den Spross ist. Sollte der Spaßfaktor anhalten und der Papa vielleicht auch mal richtig mitkickern wollen, dann kann sich ja später immernoch ein hochwertigeres Gerät anschaffen. Man sollte trotzdem im Hinterkopf behalten, dass diese Kickertische nicht ewig halten werden. Dafür sind sie halt einfach billig produziert und meistens gibt es auch keine passenden Ersatzteile. Wenn also das Kickern doch zu einem längeren Vergnügen wird, sollte man getrost auf einen hochwertigeren Kickertisch zurückgreifen.

0 Comments

Was ist euer Hobby?

11/7/2014

0 Comments

 
In einem meiner letzten Artikel hatte ich euch ja von meinen Freizeitbeschäftigungen berichtet. Ich bin persönlich, wie ich finde, ein recht vielseitiger Mensch. Ich habe in meinem Leben schon viele Dinge probiert und habe auch an vielen Dingen Spaß, die ich aber nun nicht unbedingt als Hobby bezeichnen würde.

Ich gehe zum Beispiel auch gerne mal Wandern, wobei ich mit wandern auch wandern meine. Also Berg rauf und runter, nicht einfach nur ein Spaziergang um den Blog. Eigentlich machen mir sehr viele sportliche Betätigungen spaß, sei es Basketball, Volleyball, Fußball oder auch einfach nur Fahrrad fahren.

Aber ich habe auch viele Nischen Hobbys, wie ich sie bezeichnen würde. So zum Beispiel Tischfußball. Ich habe schon viele komische Blicke ernten dürfen, wenn ich anderen davon erzählte. Daher muss ich gestehen, dass ich es manchmal einfach gar nicht als Hobby aufzähle um keine ewigen Erklärungen und eben diese komischen Blicke ernten zu müssen.

Habt ihr auch solche Hobbys, von denen ihr nicht gerne erzählt? Bin heute auf diesen Beiträge in der Süddeutschen gestoßen. Dort wurde gefragt, "Für welches Hobby werdet ihr belächelt?". Das trifft bei mir auf jeden Fall beim Thema Tischfußball zu, weil es einfach nicht so bekannt ist.

Was gibt es denn noch so für Hobbys, für die ihr schief angeschaut werdet? Freue mich über eure Beispiele!
0 Comments

Zaubertricks mit Auflösung

9/29/2014

0 Comments

 
Schaut euch mal das Video von diesem genialen Zaubertrick an! Das ist nicht nur extrem verblüffend, sondern auch noch eine tolle Methode um fremde hübsche Mädchen küssen zu können. Nur blöd, dass man ohne Auflösung und Erklärung nicht weiß, wie der Trick funktioniert...
Als nicht Magier fällt es einem sehr schwer, diesen eigentlich recht simplen Kartentrick zu durchschauen. Ist man etwas besser in dem Thema verankert, wird einem schnell klar, wie man den Zaubertrick selber nachmachen kann. Doch hierfür ist es ein recht langer Weg.

Ich habe selbst erst durch das Schauen von Videos im Internet das Zaubern erlernt. Hierfür hat es mir super geholfen, dass mancher Magier den sogenannten Magiercodex bricht und seine Zaubertricks mit Auflösung im Internet zur Verfügung stellt.

Optimal ist es, wenn die Zaubertricks nicht nur aufgelöst werden, sondern Schritt für Schritt erklärt, sodass man sie selber lernen kann.

Ich muss euch leider enttäuschen, ich werde euch nicht vorstellen, wie der Zaubertrick funktioniert. Auf diesem Blog möchte ich euch nur meine Hobbies vorstellen. Das soll euch einen Eindruck von mir geben und vielleicht habt ihr ja lust, dass ein oder andere nachzumachen.

Wenn ihr so wie ich Zaubern lernen wollt, dann schaut euch um auf www.zaubertricks-aufloesung.de

Dort findet ihr die Videos, in denen Zauberer ihre besten Tricks auflösen, damit ihr sie selber nachmachen könnt. Aber denkt nicht, dass es damit getan ist. Zaubern lernen könnt ihr nicht von heute auf morgen und vor allem nicht nur durch das Schauen von Zaubertricks mit Erklärungen. Ihr müsst eine Menge lernen und üben, damit ihr die Zaubertricks selber vor anderen performen könnt.

Aber dazu werde ich eventuell später nochmal etwas schreiben und vielleicht zeige ich euch dann auch mal einen Kartentrick von mir.
0 Comments

Kickern, Fußball, Fitness - meine Hobbys

9/24/2014

0 Comments

 
Ich möchte mich erstmal ein wenig vorstellen, daher werde ich hier jetzt etwas über mich und vor allem über meine Hobbys schreiben.
In meinem letzten Beitrag hatte ich ja kurz etwas über die Modell und Spiele Messe in Leipzig erzählt. Früher war ich selber des öfteren dort, schließlich ist es ein Mecka für alle möglichen Hobbys.

Zu dieser Zeit war ich, sowie mein bester Kumpel und auch mein Vater total vernarrt in RC Modellbau. Wir bauten fast alles.

Ich hatte 2 RC Elektro Fahrzeuge. Mittlerweile gibt es die nicht mal mehr zu kaufen. Es waren 2 Offroader, mit denen man im Gelände und auch auf der Straße ordentlich fetzen konnte! Außerdem hatten mein Vater und ich zusammen noch 1 RC Elektro Boot und 2 Flugzeuge, die aber nie so richtig fliegen wollten.

Und da die Modell und Spiel Messe in Leipzig eine Menge für RC Modellbau Fans bietet, waren wir auch das ein oder andere Mal dort.

Mittlerweile bin ich aber erwachsen und da ändert sich ja bekanntlich einiges und natürlich auch die Hobbys. So kommt es, dass ich schon seit Jahren nichts mehr mit Modellbau zu tun habe und auch zu meinem besten Freund von damals keinen Kontakt mehr habe!

Fußball
Fast jeder Mann und wenn WM oder EM ist auch fast jede Frau Fußball begeistert. Persönlich habe ich da aber etwas andere Präferenzen als die meisten Männer. Anstatt Fußball zu gucken, kicke ich lieber selbe ne Runde auf'm Bolzplatz oder auf'm Rasen. Das heißt aber natürlich nicht, dass ich mir nicht auch gerne Fußball angucke. Aber das behalte ich den wichtigen und wirklich interessanten Spielen vor. Bundesliga gucke ich eigentlich nie.

Tischkicker

Die meisten gucken mich erstmal schief an, wenn ich Ihnen von meinem Hobby Tischfussball erzählen. Dafür habe ich auch Verständnis. Bevor ich mit dem Kickern angefangen hab, wusste ich auch nicht, welch fordernder Sport das sein kann.
Ich spiele nun schon seit 6 Jahren Tischfussball und hatte in dieser Zeit natürlich Höhen und Tiefen. Mit meinem Verein habe ich zeiweise in der 2. Tischfussball Bundesliga der DTFL gespielt.
Aber die Zeiten haben sich geändert und mittlerweile spiele ich nicht mehr oft. Meistens kommt es nur noch ab und zu zu ein paar Dillereien in der Kneipe.

Fitness

Sport war schon immer wichtig für mich, deshalb habe ich auch schon immer viel Fußball gespielt. Seid einiger Zeit betreibe ich nun intensiv Kraftsport bei mir Zuhause.
Ich habe mir dafür eine Fitness Ecke in meinem Schlafzimmer eingerichtet. Diese besteht aus einem Hantel-Rack, einer verstellbaren Hantelbank, einer Lang- und einer Curlstange und natürlich zahlreiche Gewichte von 1,25 - 15Kg.
Nachdem ich anfänglich eine Full Body
Workout alle 2 Tage nachgegangen bin, mache ich derzeit einen 2er Split für Muskelaufbau im A-B-Frei-A-B-Frei-Frei Stil. Mein komplettes Wissen über Kraftsport habe ich dabei von den Fitness Experts gelernt. Da solltet ihr mal vorbei gucken, falls ihr euch in die Richtung interessiert.

So das wars erstma von mir. Vielleicht könnt ihr euch ja jetzt miein kleines Bild von mir machen.



0 Comments

Modell, Hobby, Spiel Messe in Leipzig- 3.-5.10

9/22/2014

0 Comments

 
Für die verspielten unter euch, die noch nicht wissen, was sie am ersten Oktober Wochenende, welches optimalerweise ein verlängertes Wochenende ist, machen sollen hab ich einen tollen Tipp.
Denn am Wochenende vom 3.-5.10 findet in der Leipziger Messe die Ausstellung für Modell, Hobby und Spiel statt.
Und während jetzt einige denken, dass das doch Kinderkram ist, dann muss ich euch recht geben. Aber ich bin persönlich der Meinung, dass in jedem Erwachsenen auch noch ein Kind steckt.
Auf der Messe ist so ziemlich alles zu sehen, was mit Spiel und Spaß zu tun hat.

Die großen Themengebiete sind:
  • Modellbau
    Hier gibt's auch was für die großen Jungs zu sehen. Hier könnt ihr sehen, wie originalgetreue Nachbauten von Hubschraubern, Flugzeugen, Autos und LKWs durch die Halle steuern. Meistens wird eine Flugshow gezeigt, bei der mit den kleinen Modellflugzeugen und Hubschraubern auf engstem Raum Kunststücke geflogen werden. Außerdem gibt's Autorennen und Vorführungen von Baufahrzeugen.
  • Spiel
            Hier könnt ihr alle möglichen Brettspiele mit euren Freunden und mit Fremden spielen
  • Modellbahn
            Natürlich dürfen auch die fantastischen Landschaften und  Modelleisenbahnen nicht fehlen!

Das und noch vieles Mehr erwartet euch auf der Freizeit Messe in Leipzig.

Und das Tolle ist natürlich, dass ihr nicht nur gucken könnt, sondern auch selber anfassen, ausprobieren und spielen. Und wenn ihr total begeistert seid, könnt ihr euch natürlich das ein oder andere Schmankerl gleich vor Ort kaufen.

Das ist doch auf jeden Fall einen Besuch wert, oder?
0 Comments

    Author

    Ich bin der Robert, ich schreibe hier über meine Hobbys.

    Archives

    September 2014

    Categories

    Alle

    RSS Feed


Powered by Create your own unique website with customizable templates.